
Hier findet ihr die Kursbeschreibung und eine Beschreibung aller Bahnen.
Die Längen sind bisher noch nicht sauber gemessen und werden korrigiert, sobald die richtigen Schilder da sind. Das ganze ist noch im Aufbau, aber so könnt ihr euch schonmal einen groben Eindruck über die Bahnen bilden.
Der erste momentan dokumentierte Kursrekord liegt bei 4 unter Par. (25 Würfe, Domi Stachel)
Bahn 1

Länge: 52m
Kurze Einstiegsbahn.
Der Hügel macht die Annäherung schwierig und birgt das Risiko, das die Scheiben wegrollen.
Wer schafft das erste Ace? 😉
Achtet bitte auf andere Parkbenutzer und Menschen an der Grillstelle
Bahn 2

Länge: 101m
Längere Bahn ohne große Hindernisse. Die Baumreihe links kann fies werden. Gerade für Einsteiger empfiehlt es sich daher, erst den Weg rechts hochzuspielen, bevor von dort Richtung Korb geworfen wird.
Bahn 3

Länge: 84m
Geht bergauf über einen Hügel, der Korb versteckt sich leicht hinter einem Baum
Straße und Fußballfeld sind OB (Sperr-/Strafzone), sollten aber nicht wirklich ins Spiel kommen.
Bahn 4

Länge: 127m
Sehr lange gerade Bahn. Fußballfeld ist OB.
Packt euren weitesten Wurf aus und hofft, dass ihr nicht ins Aus spielt.
Der Korb ist deutlich erhöht auf einem Hügel und macht die Annäherung weiter und schwieriger, als man denkt.
Für Fortgeschrittene eine einfache Par 4, für kräftige Arme könnte sogar ein Eagle möglich sein 😉
In der Baumreihe an der linken Seite versteckt sich äußerst hinterhältiges und dichtes Gestrüpp, teilweise recht dornig.
Besser vermeiden!
Bahn 5

Länge: 79m
Die erste Bahn im Wald und vermutlich eine der schönsten Bahnen.
Ein herrlicher Blick auf die Schneise und den Korb, wenn da nur nicht diese Bäume wären.
Spielt so gerade wie möglich über die Senke in Richtung Korb. Das Unterholz ist recht verzeihend und auch wenn die Scheibe nach einem Baumtreffer irgendwo abseits gelandet ist, gibt es meistens noch die Möglichkeit in Richtung Korb zu gelangen.
Mit etwas Glück und können ist auch eine Hyzer Linie möglich.
Auf Spaziergänger aufpassen!
Bahn 6

Länge 86m
Diese Bahn spielt leicht bergauf und fühlt sich daher länger an. Abwurf auf Moosboden.
Die Bahn kann in einer supersanften Linkskurve geworfen werden, ist aber nahezu gerade. Versucht in der Bahn zu bleiben, sonst kann es schwierig werden.
Nach etwa 40-50m lichtet sich das Unterholz auf beiden Seiten des Weges etwas und man hat eher eine Chance, noch zum Korb zu kommen.
Bahn 7

Länge: 123m
Sehr lange, abschüssige Bahn im Wald.
Es geht etwa 80m in einer minimalen Linkskurve durch die Gasse, bevor eine Rechtskurve kommt, und sich nach etwa 40m weiter der Korb auf der rechten Seite zeigt.
Achtet unbedingt darauf, wohin eure Scheiben fliegen um eine Chance zu haben, sie wiederzufinden. Spielt deshalb nach Möglichkeit mit Spotter. Unter den kleinen Tannen am Boden gehen sehr schnell Scheiben verloren.
Wenn man von der Bahn abkommt, kann es schwer werden, weiter Richtung Korb zu kommen, es gibt aber meistens einige Schneisen und Möglichkeiten, um trotzdem ein gutes Ergebnis zu erzielen. Ein Birdie ist allerdings wohl den sehr guten Spielern überlassen.
Bahn 8

Länge: 71m
Die Bahn startet vom Waldweg aus, geht etwa 30m geradeaus, um dann scharf nach rechts in der Wald abzubiegen. Der Korb befindet sich danach in etwa 40m Entfernung.
Gerade als Anfänger spielt ihr am besten nur bis zur Kurve, um von dort einen guten Blick und eine offene Route in Richtung Korb zu haben.
Versucht auf der Bahn zu bleiben. Wer zu weit wirft, oder an anderen Stellen in den Wald fliegt, hat es schwer, die Scheibe wieder zu finden und noch ein gutes Ergebnis zu retten.
Bei aggressiveren Drives kann es Sinn machen, an der Kurve einen Spotter zu positionieren, damit Fehlwürfe leichter gefunden werden können
Bahn 9

Länge: 80m
Die Abschlussbahn. Leider durch Waldarbeiten stark verändert und in Mitleidenschaft gezogen.
Der Abwurf ist zurzeit unmarkiert und das Schild konnte noch nicht angebracht werden.
Spielt den Abwurf etwa wie auf dem Bild markiert.
Ursprünglich ein herausfordernder Tunnel, jetzt relativ offen.
Leicht abschüssig.
Passt auf, dass ihr nicht auf den Parkplatz werft. Das Unterholz rechts ist ebenso sehr dicht.
Der Untergrund besteht momentan aus den Ast und Nadelresten, passt daher bitte beim laufen auf.
Nach dem Korb kann man wieder Richtung Parkplatz und Korb 1 gehen.
Am 27.10.2019 wurde hier von Domi Stachel das erste Ace geworfen! (Noch vor den Waldarbeiten)