
Die Spielidee
- Beim Discgolf geht es darum, einen Hindernissparcours mit möglichst wenigen Würfen zu durchspielen. Dabei wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegegeblieben ist, selbst wenn die Position ungünstig ist (unter einem Baum, in einem Gebüsch, in einer Strafzone, etc.). Alle Wurfversuche, die ein/e Spieler/in je Spielbahn benötigt, werden am Ende einer Spielrunde zusammengezählt. Sieger/in ist, wer am Ende die geringste Gesamtwurfanzahl erreicht hat. Gespielt wird mit verschiedenen Scheiben, wobei jede Art eine andere Flugeigenschaft vorweist. Kategorisiert wird in Driver, Midrange und Putter.
Das Ziel jeder Bahn ist ein Metallkorb, in welchem die Scheibe zum Ruhen kommen muss.
Discgolf, ein Familiensport
- Discgolf ist ein erholsamer Sport für Jedermann, ganz gleich welcher Altersklasse, Könnerstufe oder welchen Geschlechts. Discgolf ist gleichermaßen spannend für Freizeitsportler als auch für Spieler mit Wettkampfambitionen. Fairness, das Gruppenerlebnis in der freien Natur und das Kommunikative Miteinander sowie der sportliche Vergleich stehen bei der Sportart Discgolf immer im Vordergrund
Die wichtigsten Spielregeln
1. Alle Spieler/innen werfen nacheinander vom Abwurf aus ab.
2. Danach wirft immer derjenige zuerst, dessen Scheibe am weitesten vom Zielkorb entfernt liegt. Gespielt wird solange, bis alle ihre Spielscheiben im Zielkorb platziert haben.
3. Es wird immer von dort aus weitergespielt, wo die Scheibe zuletzt liegengeblieben ist, auch wenn sie sich dabei in einer ungünstigen Position befinden sollte.
4. Der Spieler mit dem besten Ergebnis startet bei der nächsten Bahn als erster.
5. Alle Mitspieler bleiben aus Sicherheitsgründen hinter dem werfenden Spieler zurück.
-> Also nicht sofort zu seiner Scheibe laufen, sondern warten, bis alle auf dem Weg dahin geworfen haben und die eigene Scheibe am weitesten vom Ziel entfernt ist.
6. Man darf immer nur dann werfen, wenn man sich versichert hat, dass die Spielbahn frei ist (Schutz vor Mensch, Tier und Natur).
7. Die Natur ist unbedingt zu schonen. Pflanzen und Gegenstände des Parcours dürfen unter keinen Umständen mutwillig beschädigt werden (bei offiziellen Turnieren bedeutet dies eine Disqualifikation).
Die Offiziellen Turnierregeln lassen sich für interessierte hier finden:
https://www.discgolf.de/wp-content/uploads/2019/02/PDGA_Regeln_2019_online_Änderungen.pdf
Was kostet Discgolf?
Eine einzelne Scheibe kostet ca. 8-15€ und reicht zum Beginn bereits aus.
Ein Starterset mit drei verschiedenen Scheiben (Driver, Approach und Putter) kostet etwa 25 Euro.
Dann kann es auch schon losgehen!
Tipp: Für den Anfang empfiehlt es sich, nur Putter und Midrange Scheiben zu werfen, da diese gerade zu Beginn berechenbarer und einfacher fliegen und sich besser eignen, die Technik zu erlernen. Bereits mit einem einzelnen Putter lassen sich problemlos gute Runden spielen.